Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit, gehe ich seit mehreren Jahren auch musik- bzw. anderen Kultur schaffenden und -vermittelnden Tätigkeiten nach. Hierzu zählen Engagements als Veranstalter, Moderator und Kurator genauso wie Tätigkeiten als Musiker und Schriftsteller. Ich möchte sie nachfolgend kurz umreißen, vor allem aber dazu einladen, sich bei Interesse über, das Publikations-Tab sowie unsere Vereins-Homepage (https://strizzi.co/) näher zu informieren:
Aside of my scientific work, I pursuit artistic avocations as well. Mostly as an author and musician, but since a couple of years also as an event-manager and -curator. Some of the work, I’ve done and realized in cooperation with similarly enthusiastic people throughout the last few years, you’ll find in the section below. If you’re interested to see more, you’re very welcome to visit our Label-Homepage (https://strizzi.co/).
Strizzico. (Musiklabel)
2015 noch als Idee zu Papier gebracht, entwickelte sich das Vorhaben Strizzico. schnell zum Verein und von da an vornehmlich zu einer Veranstaltungs- und Networkingplattform für junge Wiener KünstlerInnen. Das mittlerweile achtköpfige Team, das heute hinter Strizzico steckt, und zu dem ich mich auch zählen darf, zeigt sich mittlerweile für Veranstaltungsreihen wie Poetry Slams, Konzerte, Lesungen und Clubbings unterschiedlicher Couleur innerhalb Wiens kenntlich. Darüber hinaus für die Landesmeisterschaften im Poetry-Slam von Wien, Niederösterreich dem Burgenland und einiger Tonträger Releases aufstrebender Österreichischer Musik, die mittlerweile auf Fm4, Ö1, 88.6 und weiteren Radiostationen Airplay erfahren hat.
Stille Post (Poetry Slam)
2013 startete ich erste Gehversuche als Poetry Slammer, die bereits im Zuge der ersten aktiven Monate zu einem zusätzlichen Engagement als Veranstalter führen sollten. Zusammen mit Stephanie Moser und David Scheid wurde so der “Stille Post – Poetry Slam” im Gürtellokal theLoft ins Leben gerufen. Mittlerweile zählt dieser zu den bedeutendsten Wiener Slams und hat schon weit über Österreichs-Grenzen Szene-Bekanntheit errungen. 2017 konnten wir mit Agnes Maier erstmalig die österreichische Staatsmeisterin im Poetry Slam stellen. Das Team #STIPO besteht derzeit aus Fanny Famos, Elif Duygu, Mike Hornyik, Markus Neuman und mir.
Witwer (Musik)
Was 2004 mit der ersten eigenen Punk-Rock Band in einem Keller in Mödling seinen Anfang nahm, entwickelte sich über einige Genre Experimente über ein Singer-Songwriter Projekt schließlich zu einer Folk-Noise-Band. Die Geschichte der Band “Witwer” beginnt offiziell 2010. Den bislang größten musikalischen Erfolg feierten wir 2012 mit der Teilnahme am Fm4-Protestsongcontest. 2016 sind um das Projekt herum ein Label und ein erster Release entstanden, 2018 das Debüt-Album “FLUSS”, sowie 2022 das Album “Aber bitte nicht hier” .
WNB SLAM 2020/2022 (Poetry Slam)
die Wiener Landesmeisterschaften im Poetry Slam finden seit 2015 einmal im Jahr statt und wurden, nicht zuletzt durch den Zuwachs an Veranstaltungen, Publikum und Poet*innen auf Bundesebene mittlerweile auf die umliegenden Bundesländer ausgeweitet. Für 2020 übernahm unser Verein Strizzico. die Federführerschaft über die Veranstaltung. Moderiert wurde das Event von unseren Vereinsinternen Slam-Botschafter*innen Mike Hornyik, Markus Neumann, Stephanie Moser (aka. Fanny Famos) und mir. Für 2022 haben wir mit dem Slam’d Team Mödling Katharina Wenty und Annika Pipi Lotta eine Kooperation gestartet um das Event in Mödling auszutragen.