In der ersten Ausgabe von alexandria – Magazin für Wissenschaft ist mit dem Artikel “Die Weltausstellung – Kulturhistorische Verortung eines Massenphänomens” auch eine wissenschaftlicher Beitrag von mir erschienen. Er beschäftigt sich wie der Titel bereits verrät mit meinem Dissertationsthema dem intellektuellen und urbanen Erbe von Weltausstellungen und deren Aushandlung im lokalen öffentlichen Diskurs. Das junge Magazin beschäftigt sich hingegen mit verschiedenen Themen der Natur- und Geisteswissenschaften und hat seine Schwerpunktsetzung in der aktuellen Ausgabe vor allem darauf gelegt, sich seinem künftigen Publikum vorzustellen. Dem Magazin selbst geht es vor allem darum einen wissenschaftlichen Beitrag zu leisten, in Zeiten, in denen Fakenews und nicht Fakten immer häufiger an der Tagesordnung stehen, rezipiert und verbreitet werden. Ich freue mich hierzu einen Beitrag geleistet zu haben und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg mit diesem großartigen Projekt.
https://www.alexandria-magazin.at/
Honisch, Pascal (2020): Die Weltausstellung – Kulturhistorische Verortung eines Massenphänomens. In: alexandria – Zeitschrift für Wissenschaft, No. 1.: “Das erste Mal”, Dezember 2020: Wien. 36-40.